Funklehrgang
Am 23.03. absolvierten Florian Walchshofer und Tobias Breitenfellner den Funklehrgang in Lachstatt, wo sie den richtigen Umgang mit dem Funkgerät sowie dessen Funktionsweise und der Verwendung von Landkarten zur Orientierung …
Am 23.03. absolvierten Florian Walchshofer und Tobias Breitenfellner den Funklehrgang in Lachstatt, wo sie den richtigen Umgang mit dem Funkgerät sowie dessen Funktionsweise und der Verwendung von Landkarten zur Orientierung …
Von 02. bis 04.04. besuchte Dominik Breitenfellner den Lotsen- und Nachrichtendienstlehrgang der Landesfeuerwehrschule in Linz. Dieser Lehrgang befasst sich mit der Orientierung im Gelände, der Verkehrsregelung und der Herstellung der …
Am 14.03. bewegten wir uns bei unserer Monatsübung mit dem Thema Feuerwehrmedizinischer Dienst an der Schnittstelle zwischen Rettungs- und Feuerwehrtätigkeit. Nach einer kurzen Schulung über das richtige Einschätzen von Unfallsituationen …
Am 16.02. & 24.02. fand der Atemschutzleistungstest der Feuerwehr Walding statt. Darunter versteht man die alljährliche Überprüfung der Einsatzbereitschaft der Atemschutzmannschaft einer Feuerwehr.
Dominik Breitenfellner schloss am 23.02. den Gruppenkommandantenlehrgang (Führen 1) ab und qualifizierte sich durch diesen mehrtägigen Lehrgang an der Landesfeuerwehrschule zur Leitung einer Fahrzeugbesatzung. Wir gratulieren!
Am 08.02. fand die gemeinsame Gruppenübung der Gruppen 3 und 4 statt. Einsatzannahme war ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person und einer Person mit einer Pfählungsverletzung. Die besondere Herausforderung der …
Am 20.10. fand die diesjährige Herbstübung der Feuerwehr Walding statt. Das Übungsszenario war ein Brand im Bezirksseniorenheim, der sich aus der Kapelle auf die Garage und das Dach ausgebreitet hatte. …
Gestern übte die Gruppe 4 der Feuerwehr Walding zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Ottensheim und der Freiwilligen Feuerwehr Rottenegg das Vorgehen beim Brand einer Fahrzeughalle. Die Besonderheit der Übung bestand …