Monatsübung DrillX
Am 26.06. fand unsere Monatsübung zum Thema DrillX und Brandeinsatz statt. Ziel der Übung war ein Vertrautmachen der allgemeinen Mannschaft mit dem DrillX-Bohrlöschgerät, auf das unsere TMB-Mannschaft in den letzten …
Am 26.06. fand unsere Monatsübung zum Thema DrillX und Brandeinsatz statt. Ziel der Übung war ein Vertrautmachen der allgemeinen Mannschaft mit dem DrillX-Bohrlöschgerät, auf das unsere TMB-Mannschaft in den letzten …
Am 19.06. nutzten einige Kamerad:innen das schöne Wetter für eine entspannte Ausfahrt mit unserem A-Boot, wo sie nebenbei die Grundlagen des Bootsfahrens wiederholten. Fotos: FF Walding
Die Ausbildung unserer TMB-Mannschaft auf das DrillX Bohrlöschgerät ist in vollem Gange. Die MaschinistInnen erlernen dabei die Handhabung des Gerätes in verschiedenen Positionen sowie dessen Verhalten bei unterschiedlichen Materialien. Fotos: …
Am 22.05. fand unsere Monatsübung zum Thema Feuerwehrmedizinischer Dienst statt. Gerade bei technischen Einsätzen kann es oft passieren, dass die Feuerwehr bei verletzten Personen als Ersthelfer agieren muss. Um auf …
Am 16.05. veranstalteten wir im Kindergarten Walding eine Räumungsübung. Diese soll sicherstellen, das im Ernstfall die Evakuierung des Gebäudes möglichst schnell und unkompliziert stattfindet. Danach zeigten wir den Kindern einige …
Am 02.03. waren Zugskommandant Bernhard Schöffl, Kommandant-Stellvertreter Mathias Zauner und Gerätewart Andreas Grilnberger in Bad Goisern bei einer Einschulung für das Drill-X Bohrlöschgerät, welches für alle Teleskopmastbühnen und Drehleitern in …
Von 28. bis 30.04. absolvierte Melanie Mayr an der Landesfeuerwehrschule den Lehrgang für TLF-Besatzungen, wo sie das taktische Arbeiten mit dem Tanklöschfahrzeug erlernte. Gratulation! Foto: FF Walding
Am 28.04. fand eine Übung der Gruppe A unserer TMB-Maschinisten Mannschaft statt. Geübt wurde die Menschenrettung mit der Teleskopmastbühne aus Höhe und Tiefe auf einer Baustelle mittels Korbtrage. Fotos: FF …
Am 26.04. waren wir gemeinsam mit den Feuerwehren Höflein und Koglerau bei der Frühjahrsübung der Feuerwehr Ottensheim. Übungsannahme war der Brand eines landwirtschaftlichen Objektes am Dürnberg. Wir waren mit der …
Am 24.06. absolvierte Philipp Gahleitner die Truppführerprüfung. Diese markiert das Ende der sogenannten Truppführerausbildung, welche auf die Truppmannausbildung und den Grundlehrgang folgt. Sie ist Voraussetzung für viele weitere Ausbildungen und …