Kommando

Das Kommando umfasst alle stimmberechtigten Mitglieder. Dabei werden der Kommandant, dessen Stellvertreter, der Kassenführer und der Schriftführer gewählt. Der Gerätewart und der Zugskommandant werden vom Feuerwehrkommandanten bestimmt.

HBI Dipl.-Ing. Dominik Angerer

Kommandant

leitet die Feuerwehr und vertritt sie nach außen.

0676 6990455
ff-walding<at>uu.ooelfv.at

OBI Mathias Zauner

Stv. Kommandant

unterstützt und vertritt den Feuerwehrkommandanten.


ff-walding<at>uu.ooelfv.at

BI Bernhard Schöffl

Zugskommandant

ist für die Ausbildung der Mannschaft verantwortlich.

BI d. F. Andreas Grilnberger

Gerätewart

ist für die Wartung und Instandhaltung aller Gerätschaften zuständig.

BI d. F. Günther Reingruber

Kassenführer

führt die Finanzen und Planung der Geldmittel.

BI. d. F. Roswitha Leitner

Schriftführerin

ist für den Schriftverkehr, die Dokumentation und für die Administration zuständig.

Erweitertes Kommando

Das erweiterte Kommando umfasst das Kommando und alle Organe mit beratender Stimme. Diese Organe werden vom Kommandanten bestellt.

BI Fabian Frech

Lotsen- und Nachrichtenzugs-kommandant

ist für die Kommunikation im Einsatzgeschehen und für die Wasserversorgung verantwortlich.

HBM d. F. Christian Schelch

Stv. Gerätewart

ist für die Wartung und Instandhaltung aller Gerätschaften verantwortlich.

HBM d. F. Melanie Mayr

Jugendbetreuerin

ist für die Ausbildung und Führung der Jugendgruppe zuständig.

HBM d. F. Martin Fischer

Atemschutzwart

ist für die Ausbildung der Atemschutzträger und für die Instandhaltung und Wartung der Atemschutzgeräte verantwortlich.

OBM d. F. Matthias Rechberger

Assistent des Atemschutzwartes

unterstützt den Atemschutzwart bei seiner Tätigkeit.

Dr. FA Wolfgang Falkner

Feuerwehrarzt

ist für die medizinische Fachberatung sowie für die medizinische Betreuung, Ausbildung und Prävention/Gesundheitsförderung der Feuerwehrangehörigen zuständig.

HBM d. F. Roland Schöffl

Gruppen-kommandant Wasserwehr

trägt für die Ausbildung der Wasserwehr die Verantwortung.

HBM Josef Lanzerstorfer

Gruppen-kommandant Gruppe 1

ist für die Ausbildung der Gruppe 1 verantwortlich.

HBM Franz Eidenberger

Gruppen-kommandant Gruppe 2

ist für die Ausbildung der Gruppe 2 verantwortlich.

HBM Lukas Karl

Gruppen-kommandant Gruppe 3

ist für die Ausbildung der Gruppe 3 verantwortlich.

HBM Michael Mayr

Gruppen-kommandant Gruppe 4

ist für die Ausbildung der Gruppe 4 verantwortlich.

HBM d. F. Daniel Rechberger

Sachbearbeiter Feuerwehr-medizinischer Dienst

ist für den Feuerwehrmedizinischen Dienst zuständig.

HBM d. F. Roland Lehner

Haustechnik

ist für die Instandhaltung des Feuerwehrhauses zuständig.

HBM d. F. Benedikt Neilinger

Verantwortlicher Öffentlichkeits-arbeit

ist für das öffentliche Auftreten der Feuerwehr zuständig.

HFM Dominik Breitenfellner

Leiter Bewerbsgruppe

ist für das Training der Bewerbsgruppe verantwortlich.

Scroll to Top